17. August 2017 - 17:18 Uhr
Es gibt viele Konzept und Ratschläge wohlmeinender Berater und IT-Anbieter, mit welchen Konzepten und Architekturen die Herausforderungen der Digitalisierung am besten zu meistern sind. Selten findet man darunter jedoch einen so ganzheitlichen Ansatz wie in dem vorliegenden Buch. Die Autoren aus dem Hause Opitz Consulting skizzieren, wie eine umfassende IT-Architektur aussehen kann, die gleichzeitig flexibel und robust ist: flexibel genug, um schnelle Änderungen und Weiterentwicklungen zu ermöglichen, und robust genug um die Kernprozesse zuverlässig zu unterstützen. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Flexible und zugleich robuste Architekturen | Allgemein, Bücher
28. März 2012 - 20:50 Uhr
Auch wenn das Thema noch relativ jung ist, gibt es dennoch bereits eine Reihe von Büchern zum Thema IT-Unternehmensarchitektur, häufig unter der englischen Bezeichnung Enterprise Architecture. Viele dieser Bücher fokussieren sehr stark auf die Modellierung und Dokumentation der verschiedenen Aspekte komplexer IT-Landschaften. Keller sieht Modelle und Architekturframeworks zwar ebenfalls als wichtig an, doch ist es für ihn noch wesentlich wichtiger, dass Unternehmensarchitekten an der Strategie-Entwicklung des Unternehmens mitwirken und das Anwendungsportofolio geeignet ausrichten können. In den Mittelpunkt seines Buches stellt er daher die verschiedenen Ziele, die mit dem Architekturmanagement verfolgt werden können, und vor allem die hierfür erforderlichen Managementprozesse. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Patterns für das Management der IT-Unternehmensarchitektur | Bücher
Neueste Kommentare