Wer bisher annahm, dass sich ein guter IT-Leiter vor allem mit Technologie auskennen muss, wird durch eine kürzlich erschiene Studie eines Besseren belehrt: Die befragten Chief-Information-Officer (CIO) schätzen Führungsqualitäten und persönliche Kompetenzen als wichtiger für ihren Erfolg ein als ein gutes Verständnis von IT-Technologien oder Betriebswirtschaft.
Es wurde untersucht, welche Hintergründe CIOs haben, wie sie neue Herausforderungen angehen und welche Faktoren sie erfolgreich machen. Hierfür wurden zahlreiche CIO-Lebensläufe sowie Stellenanzeigen für CIOs analysiert, zudem wurden Expertengespräche und eine Online-Erhebung durchgeführt.

Im Zeitalter der Digitalisierung kommen viele neue Herausforderungen auf das IT-Management zu. Die 15 Beiträge des vorliegenden Herausgeberbands liefern hierfür eine Reihe von Lösungsansätzen. Das Buch ist in drei Teile untergliedert: Strategische Ausrichtung der IT, Digitalisierung und Best Practices für aktuelle IT-Trends.