Der Titel führt möglicherweise ein wenig in die Irre: Es geht in diesem englischsprachigen Buch nicht allgemein um die gegenseitige Anpassung von Geschäftsprozessen und Informationssystemen, sondern speziell um die Auswirkungen auf die Prozessqualität. Im ersten Teil entwickelt der Autor ein Referenzmodell zur umfassenden Beschreibung aller unterschiedlichen Aspekte, die die Qualität von Geschäftsprozessen ausmachen. Das Business Process Quality Reference Model (BPRQM) basiert auf einem Standard für die Qualität von Softwareprodukten. Die Definitionen der dort verwendeten Qualitätsmerkmale wurden begrifflich an den Anwendungsbereich der Geschäftsprozesse angepasst. Sicher lässt sich hinterfragen, ob es für Geschäftsprozesse nicht noch ganz andere Qualitätsmerkmale als für Softwareprodukte gibt. In einer Fallstudie aus einer Uni-Klinik wird aber gezeigt,
Simulation
Modellierung, Simulation und Ausführung in der Cloud mit IYOPRO
Der Produktname IYOPRO ist eine Abkürzung von „Improve Your Processes“. Die Cloud-basierte Lösung bietet in der Tat einiges, was bei der Prozessverbesserung sehr nützlich sein kann: Angefangen von der Prozessmodellierung über die Simulation und Prozesskostenrechnung bis zur Prozessausführung.
Bemerkenswert ist insbesondere die nahtlose Integration all dieser Funktionalitäten. Bei vielen anderen Produkten benötigt man mehrere getrennte Komponenten, z. T. gar von verschiedenen Herstellern, um das abzudecken, was in IYOPRO komplett integriert ist. So ist etwa kein gesondertes Deployment auf einen Server erforderlich, um einen Prozess auszuführen, da er sich von Anfang an im integrierten Repository befindet. Der Modelleditor und das Prozessportal für die Prozessausführung lassen sich ebenso über die einheitliche Oberfläche im Browser bedienen wie die Simulation oder das Reporting.
Signavio – Gute Usability auch für komplexe Features
Schon seit längerem benutzen wir an unserer Hochschule Signavio für die Prozessmodellierung, und zwar sowohl die akademische Version in der Lehre, als auch die kommerzielle Version für die Abbildung der Hochschul-eigenen Prozesse. Zu Beginn hatte es teilweise Bedenken gegenüber einer Cloud-basierten Modellierungsplattform gegeben. Doch bislang sind die Erfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit durchweg positiv. Nicht von ungefähr hat Signavio von SAP als erste Partner-Applikation eine Lizenzierung für die SAP HANA Cloud erhalten.
Nach wie vor sind die meisten Benutzer aber vor allem