Vor einiger Zeit habe ich das von der Software AG gesponsorte E-Book „BPM Basics for Dummies“ besprochen. Zwischenzeitlich ist es auch in deutscher Sprache erschienen („BPM Grundlagen für Dummies“) und kann hier heruntergeladen werden.
Wer sich für die IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen mittels Service-orientierten Architekturen (SOA) interessiert, kann sich dort bei der Gelegenheit gleich ein weiteres, bislang nur auf Englisch vorliegendes, Dummy-Buch herunterladen: „SOA Adoption for Dummies“. Ziel der drei Autoren, allesamt hochrangige Manager der Software AG, ist es, den Weg zur erfolgreichen SOA-Einführung aufzuzeigen. Die wichtigsten Prinzipien haben sie als „SOA Rocket Science“ formuliert:
Die Autoren des
Bücher zum Thema Prozessmanagement und -modellierung sind oft stark vom Hintergrund der Autoren geprägt. Dies gilt auch für diese Einführung in die Business Process Modeling Notation. Tom Debevoise ist bislang insbesondere als Autor von Büchern über Business Rules bekannt geworden. Rick Geneva ist Prozessberater beim BPMS-Hersteller Intalio. Insofern wird einerseits eine Brücke von der Prozessmodellierung zum Management von Geschäftsregeln geschlagen, andererseits wird die Bedeutung der BPMN-Modellen als Grundlage für die Prozessausführung betont. Die Autoren wollen nicht nur in die Notation selbst einführen, sondern auch Hinweise für die sinnvolle Anwendung geben. Hierzu stellen sie ihr Process Modeling Framework (PMF) vor, das verschiedene Modellierungsebenen mit zunehmendem Detaillierungsgrad vorsieht.