Es dürfte schwer sein, etwas zum Thema Qualitätsmanagement zu finden, das in dem zwischenzeitlich in der dritten Auflage erschienenen Buch „Grundlagen Qualitätsmanagement“ (Anzeige) von Hans-Dieter Zollondz nicht behandelt wird. Wer bei dem Titel „Grundlagen“ möglicherweise an ein einführendes Lehrbuch denkt, liegt falsch. Dafür spannt Zollondz den Bogen viel zu weit. Die Vielfalt der behandelten Konzepte, Strömungen und Protagonisten des Qualitätsmanagements wird einen Einsteiger zwangsläufig überfordern. Wer sich hingegen schon ausführlicher mit dem Thema beschäftigt hat und sich über die Herkunft und die zugrunde liegenden Ideen der heute in ganz verschiedenen Formen verwendeten Qualitätsmanagement-Ansätze informieren möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Videos und Foliensätze vom BPMN Anwendertag
Wer auf dem BPMN Anwendertag Ende September in Potsdam nicht dabei sein konnte, kann sich jetzt von den meisten Präsentationen Folien und Videos der kompletten Vorträge ansehen: Einfach auf der Programm-Seite des Anwendertags auf den jeweiligen Vortragstitel klicken, um zum Video gelangen. Neben dem Vortragstitel findet sich jeweils ein Link zum Foliensatz.

Eigentlich zieht einen das herrliche Spätsommerwetter nach draußen in die schöne Seen-Landschaft hier in Potsdam. Dennoch ist das Interesse der Teilnehmer auch am zweiten Tag der
Gelegentlich wird subjektorientiertes BPM als Alternative zu herkömmlichen Prozessmanagementansätzen angepriesen. So nutzt beispielsweise die Firma
Vier BPMS-Hersteller traten gestern auf der DMS Expo in Stuttgart live gegeneinander an. Es galt, einen kleinen Prozess zu modellieren und zur Ausführung zu bringen. Die Rahmenbedingungen waren nicht ganz einfach: Insgesamt war nur eine Stunde vorgesehen. Das ist nicht viel, zumal für den umzusetzenden Angebotsprozess u. a. auch die Einbindung einer Kundendatenbank und eines Smartphone gefordert war. Das war den Prozessentwicklern zwar vorher mitgeteilt worden, doch den genauen Ablauf bekamen die vier Teams erst direkt vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt.