Nach wie vor gehört es zu den längst nicht befriedigend gelösten Fragen, wie man im BPM-SOA-Umfeld am besten von fachlichen Modellen zur Implementierung gelangt. Die Dissertation von Sebastian Stein leistet hierzu mehrere nützliche Beiträge. Am Beispiel der ARIS EPK (ereignisgesteuerte Prozesskette) zeigt er, wie fachlich orientierte Geschäftsprozessmodelle erweitert werden können, um eine nahtlose Umsetzung in ausführbare Prozesse zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ansätzen verfolgt er hierbei konsequent den Ansatz, die fachliche Modellierung völlig frei von Implementierungsaspekten zu halten. So tauchen
Praxisforum Geschäftsprozessmanagement in Wien
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Reihe interessanter Veranstaltungen zum Prozessmanagement. Auf den Process Solution Day im Mai in Frankfurt habe ich ja schon hingewiesen. In Wien findet am 10. und 11. Juni die „Prozessmanagement 2010“ statt. Die Vorträge befassen sich u. a. mit folgenden Themen: Change Management, Unternehmenskultur, Motivation Process Performance Management … Weiterlesen