It is hard to find a serious BPMN model without any splits in the control flow. Splits are modeled with gateways, represented by diamond symbols. The following video shows three variations of a little example process. First, we use an exclusive gateway in this process, then a parallel gateway, and finally an inclusive gateway. The execution of each process variant shows the different behaviours of the three gateway types.
If you want to try out these examples for yourself, you can download and execute them, using the community edition of the „Bonita“ platform.





Das vorliegende, englischsprachige Buch führt in die Entwicklung von Prozessanwendungen mit dem BPM-System „Bonita“ ein, dessen kostenfreie Community Edition ich selbst auch in der Lehre einsetze und in meinem
Bei dem BPM-System Bonita, dessen kostenfreie Community Edition ich in der Lehre einsetze, gab es dieses Jahr einen größeren Releasewechsel auf die Version 7. Glücklicherweise funktionieren die zahlreichen, mit Bonita 6 erstellten Beispielprozesse aus meinem
Bereits seit einigen Jahren setze ich in der Lehre das BPM-System „Bonita“ ein, und auch die
In dem neuen Buch geht es um Business Process Management-Systeme (BPMS), also um Systeme zur Prozessausführung. Wie lernt man am besten, wie ein solches System funktioniert? Indem man es selbst ausprobiert. Ähnlich wie man zum Erlernen einer Programmiersprache viele Beispielprogramme erstellt und zum Laufen bringt, sollte man für den Einstieg in BPMS möglichst viele ausführbare Prozesse modellieren und zur Ausführung bringen. Aus diesem Grund enthält das Buch über 50 Beispielprozesse, die man auf der