Banken sind verpflichtet, ihre Organisationsrichtlinien schriftlich zu dokumentieren und jedem Mitarbeiter zugänglich zu machen. Anstelle eines herkömmlichen Organisationshandbuchs erfolgt diese Dokumentation heute häufig in Form von Prozessmodellen, die mit weiteren benötigten Informationen angereichert werden. Der von der Firma Procedera erstellte Marktüberblick betrachtet Prozessmodellierungswerkzeuge speziell aus dem Blickwinkel von Finanzdienstleistern.
BPM-Labor ruft zur Teilnahme an Studie „Status Quo Agile“ auf
Bereits zum dritten Mal führt das BPM-Labor an der Hochschule Koblenz die Studie „Status Quo Agile“ zur Verbreitung und zum Nutzen agiler Methoden durch. Als Partner beteiligt sich diesmal neben der Deutschen Gesellschaft für Projektmangement auch die Organisation Scrum.org, die von Ken Schwaber gegründet wurde, einem der Erfinder von Scrum. Thematisch geht es unter anderem … Weiterlesen

Laut der vorliegenden Studie ist die deutsche Wirtschaft noch sehr zögerlich, was die Digitalisierung angeht. „Klare Strategien sind die Ausnahme“, konstatieren die Autoren, denn nur bei jedem dritten der befragten Unternehmen mit über 25 Millionen Euro Umsatz wird dem Thema Digitale Transformation strategische Bedeutung eingeräumt. Entsprechend sind auch die Investitionen in dieses Zukunftsthema niedrig. Und in vielen Fällen fehlen die notwendigen Basisstrukturen. 