Als leichtgewichtiges Prozessmodellierungstool präsentiert sich ViFlow, das von der Hannoverschen Firma ViCon entwickelt und vertrieben wird. Wie einige andere Tools auch, verwendet die Software Microsoft Visio als grafische Modellierungskomponente und ergänzt diese um eine Datenbank und spezielle Funktionalitäten. Die Nutzung einer Datenbank hat insbesondere den Vorteil, dass Objekte unabhängig vom jeweiligen grafischen Modell verwaltet werden. Sie können hierdurch in mehreren Modellen verwendet und miteinander in Beziehung gesetzt werden.
Modellierungspraxis auf dem BPMN-Anwendertag
Nachdem der BPMN-Anwendertag letztes Jahr großen Anklang gefunden hat, laufen die Vorbereitungen zur zweiten Auflage dieser Tagung bereits auf Hochtouren. Sie findet am 29. und 30. September in Potsdam statt. Das Spektrum der Vorträge zeigt deutlich, dass die Standardnotation mittlerweile ihren Weg in die Praxis gefunden hat. Als Referenten konnten Vertreter ganz unterschiedlicher Branchen gewonnen … Weiterlesen

Die Nürnberger Firma 
Zwar ist die Version 2.0 der BPMN (Business Process Model and Notation) immer noch nicht offiziell erschienen, doch hindert das Toolhersteller, Anwender und Forscher nicht, sich bereits intensiv damit auseinanderzusetzen. Aus ganz verschiedenen Perspektiven beleuchten die Beiträge in dem jüngst erschienenen, englischsprachigen Sammelband